Hochpräziser Laserschnitt von AT Industrieservice
Laserschneiden mit AT Industrieservice bedeutet die Verbindung von hoher Präzision und hoher Flexibilität. Das wiederum heißt, dass wir Ihre Anforderungen an individuell geschnittene Bauteile bis ins kleinste Detail erfüllen können, z.B. für Laserzuschnitte für den Automobilbau, für Schutzfolien oder für die Herstellung von Prototypen.
Laserschneiden mit AT Industrieservice – so profitieren Sie:
- vielfältigste Materialien
- saubere Schnittkanten, feinste Konturen lösbar
- hohe Schnittgeschwindigkeit
- wirtschaftlich schon bei niedrigen Losgrößen
- Schneiden ohne Werkzeugkosten, geringe Rüstzeiten
- auf Wunsch Lohnkonfektionierung mit beigestelltem Material
Entsprechend umfangreich sind die Anwendungen zum Laserschneiden, z.B.:
- Prototypen
- Kleinserien
- Folientastaturen
- Schutzfolien
- Elektrotechnik
- Automobil-Zulieferer-Produkte
- mikroelektronische Komponenten
- Medizintechnik
Vorteile des Laserschnitts
Mit Laserschneiden erhalten Sie immer eine wirtschaftlich effiziente Lösung unabhängig von Ihren Anforderungen. Das präzise Schneidverfahren punktet durch:
- Schonung der Oberfläche – keine Druckstellen, keine Verformung
- gleichbleibend hohe Produktqualität – sehr geringe Toleranzen
- Schneiden mit Laser erfordert keinerlei Nachbearbeitung
- Herstellung von Stanzformen entfällt
- keine Gratbildung
- kein thermischer Einfluss auf das Material
Laserschnitt ermöglicht selbst feinste Konturen mit präzisen Schnittkanten. Durch die hohe Qualität und schnelle Schnittgeschwindigkeit lassen sich mit Laserschneiden auch kleine Stückzahlen wirtschaftlich herstellen.
Wie funktioniert Laserschneiden?
Laserschneiden ist das modernste Verfahren für die Herstellung verschiedener Geometrien und bietet eine qualitativ hochwertige Bearbeitung für Klebebänder, Folien, Holz und vieles mehr.
Schneiden mit Laser gehört zu den thermischen Trennverfahren: Der Zuschnitt entsteht durch einen fokussierten Laserstrahl, der kontinuierlich oder gepulst auf den Werkstoff auftrifft. Der Laser erwärmt das Material, bis es schmilzt und schließlich verdampft.
Laserschneiden für fast jedes Material möglich
Nahezu jedes Material kann mit Laserschneiden bearbeitet werden, sodass das Verfahren auch die ideale Lösung für die präzise Konfektionierung von Klebebändern ist. Schon bei niedrigen Lohngrößen ist der Zuschnitt von Klebeband oder Klebefolien mittels Laserzuschnitt wirtschaftlich profitabel.
Neben Klebeband bietet Ihnen AT Industrieservice das Laserschneiden auch für Schleifmittel, Kunststoff, Polycarbonat, Acryl und viele weitere Materialien – immer mit einem hervorragenden Ergebnis.
Folien laserschneiden – das beste Verfahren für die Folienbearbeitung
Die Bearbeitung mit Laserstrahl ist für selbstklebende Folien besonders gut geeignet. Kein anderes Verfahren erzeugt bei diesem dünnen Werkstoff derart exakte, saubere Ergebnisse, egal wie komplex oder feingliedrig die Geometrien sind. Laserschneiden erzeugt bei Folien klare, versiegelte Schnittkanten und hinterlässt kaum Bearbeitungsspuren (Schmauchspuren sind möglich, können aber z.B. durch Abdeckung verringert werden).
Folien Laserschneiden – Anwendungsbeispiele
- Produktion von Leiterplatten
- Herstellung von Tastaturen
- Herstellung von Schablonen
- Folien für Beschriftungen
- Diverse Anwendungen für Dekoration und Design
Folienmaterial
- Polypropylen
- PET
- Polyester
Laserstanzteile: immer die effizienteste Form für Ihre Anwendung
Laserschneiden ist auch das ideale Verfahren für die Fertigung von Formstanzteilen. Sehr viele industrielle Produktionsbereiche profitieren von diesen vorgefertigten Teilen in Form eines enormen Zeit- und Kostenvorteils. Überdies lassen sich Verbindungen mit selbstklebenden Formstanzteilen oft viel genauer und damit qualitativ hochwertiger realisieren.
Selbstverständlich sind auch bei den Laserstanzteilen Formen und Größen jeglicher Komplexität möglich – auch bei Kleinstserien mit geringem Kostenaufwand.
Wir fertigen Ihnen mit Laserschneiden Formstanzteile aus selbstklebenden und nicht klebenden
Materialien und liefern die Laserstanzteile für viele Anwendungsszenarien, z.B. als
- Einzelteile (z.B. als Schüttgut)
- mit Restgitterabzug
- als Bogenware
- bei Bedarf mit Anfasslasche
Ob Standard oder komplexe Anforderung: Laserschnitt ist immer effizient
Kleine Stückzahlen? Spezielle Anforderungen bezüglich Form und Größe? Günstiger Prototypenbau oder günstige Vorserien? Mit AT Industrieservice können Sie sich auf modernste Lasermaschinen verlassen, mit denen Sie Kleinserien und Großserien in gleichermaßen hervorragender Qualität erhalten.
Neben dem Laserschneiden für einseitiges und doppelseitiges Klebeband bearbeiten wir mit dem Verfahren auch zahlreiche andere Werkstoffe und bieten damit z.B. das Laserschneiden für Schleifmittel und für Acryl.
Sie sehen: Die Möglichkeiten und Anwendungen mit Laserschneiden sind äußerst umfangreich. Was alles möglich ist und am besten zu Ihren Anforderungen passt, erfahren Sie im Gespräch mit unseren technischen Beratern.