Elastikpuffer werden auch als Schutzpuffer oder Bumpons bezeichnet. Sie sind ein nützliches Zubehör in der Industrie, im Handwerk und in vielen Anwendungen im Haushalt. Eingesetzt werden die selbstklebenden Elastikpuffer, um Oberflächen vor Verrutschen, Stößen oder Vibrationen zu schützen. Sie dienen also in der Regel als Abstandhalter oder Anschlagpuffer.

Merkmale und Eigenschaften von Elastikpuffern

Die kleinen, selbstklebenden Elemente bestehen aus elastischen Materialien wie Gummi, Silikon oder Polyurethan. Sie dienen als Schutz- und Abstandshalter in einer Vielzahl von Anwendungen.

Elastikpuffer bzw. Bumpons zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Stoßdämpfend: Sie absorbieren Stöße und verhindern Beschädigungen an Oberflächen oder Geräten.
  • Rutschhemmend: Dank ihrer elastischen Materialbeschaffenheit sorgen sie für Stabilität und verhindern das Verrutschen von Gegenständen.
  • Schalldämpfend: Elastikpuffer reduzieren Vibrationen und Geräusche, z.B. beim Schließen von Schranktüren.
  • Selbstklebend: Elastikpuffer besitzen eine Klebefläche, die eine einfache Anbringung auf verschiedenen Oberflächen ermöglicht.
Elastikpuffer (elastic buffer / bumpons)

Wofür werden Elastikpuffer eingesetzt?

Elastikpuffer werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, um Schwingungen, Stöße und Lärm zu dämpfen sowie empfindliche Bauteile vor Schäden zu schützen. Sie sind so konstruiert, dass sie mechanische Belastungen absorbieren und gleichmäßig verteilen. Ihre vielseitige Einsetzbarkeit macht sie zu unverzichtbaren Komponenten in Konstruktionen, die auf hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit angewiesen sind.

Typische Einsatzbereiche finden sich in der Industrie, beispielsweise in Maschinen und Anlagen, wo sie Vibrationen reduzieren und so die Lebensdauer der Geräte verlängern. Außerdem werden Elastikpuffer in Fahrzeugen, Aufzügen oder Haushaltsgeräten verwendet.

Beispielanwendungen für selbstklebende Elastikpuffer:

 Möbelbau: als Abstandshalter oder Dämpfer für Schranktüren und Schubladen

  • Elektronik: zum Schutz empfindlicher Geräte oder als Standfüße
  • Glas- und Holzarbeiten: als Abstandshalter, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
  • Haushalt: Unterlagen für Dekorationsgegenstände, Vasen oder Bilderrahmen, um Oberflächen zu schonen

Unterschiede bei Elastikpuffern

Elastikpuffer unterscheiden sich vor allem hinsichtlich folgender Merkmale:

Material

Die Bumpons bestehen u.a. aus:

  • Gummi: Flexibel, rutschfest, ideal für stoß- und schalldämpfende Anwendungen
  • Silikon: Temperaturbeständig und langlebig, perfekt für extreme Temperaturen oder Umgebungen
  • Polyurethan (PU): Robust und abriebfest, häufig für schwere Belastungen oder langlebige Anwendungen

Form

Die meisten Elastikpuffer sind rund bzw. halbkugelförmig. Diese Form wird am häufigsten für universelle Anwendungen wie Möbelpuffer oder Gerätestützen eingesetzt. Für spezifische Platzierungen oder größere Flächen kommen meist rechteckige Elastikpuffer zum Einsatz.

Größe und Höhe

Je nach gewünschtem Abstand oder Stoßdämpfung erhalten Sie die Bumpons in verschiedenen Dicken bzw. Höhen. Höhere Puffer bieten besseren Schutz, während flache Puffer dezenter sind und weniger Platz benötigen. Natürlich variieren je nach Produkt auch die Durchmesser der Elastikpuffer, um sowohl für kleine als auch große Gegenstände geeignete Lösungen zu liefern.

Härtegrad (Shore-Wert)

Weiche Elastikpuffer mit niedrigem Shore-Wert werden für empfindliche Gegenstände und leichte Anwendungen eingesetzt. Harte Bumpons nutzt man hingegen für stärkere Beanspruchungen oder robustere Oberflächen.

Besondere Eigenschaften

Elastikpuffer in spezieller Ausführung können sich z.B. auszeichnen durch:

  • Transparenz: ideal für Glas oder dekorative Anwendungen, wo der Bumpon unsichtbar bleiben soll
  • UV- und Witterungsbeständigkeit: für den Außeneinsatz oder in sonnenexponierten Bereichen
  • Antibakterielle Beschichtungen: für hygienisch sensible Bereiche, wie z.B. in medizinischen Einrichtungen
Sie haben noch Fragen?
Rufen Sie uns doch einfach an! Wir helfen Ihnen gerne weiter.